Ferienwohnung Kretschmer
Buchenweg 10
65366 Geisenheim
www.Fewo-Kretschmer.de
Rufen Sie uns gerne an:
+49 6722 414 9879
+49 171 508 95 02
oder per mail:
@ Fewo-Kretschmer@hotmail.com
oder direkt vom
Nachfolgend haben wir Ihnen eine kleine Auswahl zusammengestellt. Darüberhinaus haben wir sicher noch den einen
oder anderen "Geheimtipp" für Sie.
Reservieren Sie am besten schon jetzt Ihr Domizil!
Rheingau Musik Festival
Das Traditions-Feuerwerks-Event am Rhein zwischen Trechtingshausen und Bingen / Rüdesheim zieht seit dem Jahr 1977 Gäste aus aller Welt an. Erleben Sie am Tor zum UNESCO-Welterbe Oberes Mittelrheintal sieben grandiose Feuerwerke, brennende Burgen und fröhliches Treiben am Rheinufer und genießen Sie einen romantischen und unvergesslichen Abend an Bord eines der rund 50 illuminierten Schiffe.
Nicht ohne Grund wurde das Rheintal zwischen Rüdesheim und Koblenz im Jahr 2002 zum UNESCO Welterbe ernannt. Wie auf einer Perlenschnur reihen sich hier Festungen, alte Zollburgen und romantische Ruinen an beiden Seiten des Rheins aneinander. Vom Wasserstand und der Abfahrtszeit ist abhängig, wie weit die Schiffe in Richtung Loreleyfelsen fahren, bevor sie sich auf Höhe der kleinen Ortschaft Trechtingshausen treffen und gemeinsam an zahlreichen Großfeuerwerken vorbei zurück nach Rüdesheim/Bingen fahren. Der Schiffskonvoi von ca. 50 illuminierten Schiffen und der imposante Donnerhall der prächtigen Feuerwerke sind faszinierend. Rhein in Flammen endet mit einem großen Finalfeuerwerk, das von einer schwimmenden Plattform (Ponton) inmitten des Rheines zwischen Rüdesheim und Bingen abgeschossen wird. Die Schiffe legen um ca. Mitternacht wieder in Rüdesheim oder Bingen an.
Rhein in Flammen ist eine Veranstaltung der Tourist Information der Stadt Bingen und der Rüdesheim Tourist AG. Die beiden Städte liegen an den entgegen gesetzten Uferseiten des Rheins. Zwischen den Städten gibt es eine Fährverbindung, die auch nach der Veranstaltung bis ca. 1.00 Uhr in Betrieb ist. Die nächsten Rheinbrücken sind in Wiesbaden (ca. 30 km) und Koblenz (ca. 70 km). An Land erwartet die Gäste ein kurzweiliges Rahmenprogramm.
Das Schiersteiner Hafenfest rund um das romantische Hafenbecken direkt am Rhein zieht zahlreiche Gäste aus nah und fern an.
mehr »
Weitere Informationen: Schiersteiner Hafenfest
Jedes Jahr findet am dritten Wochenende im Juli das Hilchenfest in Lorch statt.
mehr »
Weitere Informationen: Lorcher Hilchenfest
Eines der ältesten Feste im Rheingau erfreut sich immer noch eines frischen Flairs und zieht an den vier Festtagen Mitte Juli tausende von Besuchern an.
mehr »
Weitere Informationen: Geisenheimer Lindenfest
Genießen Sie mit uns das einzigartige Lebensgefühl, die Begeisterung für Genuss und Kultur - all das greift das Konzept der Mainzer Sommerlichter vor der Kulisse des Rheins auf. An Bord genießen
Sie ein 3-Gänge-Menü in maritimer Atmosphäre.
mehr »
Auf einer großen Wiese am romantischen Rheinufer laden die Geisenheimer Karnevalisten Anfang August im zum fröhlichen Feiern in lauer Sommernacht ein.
mehr »
"Wo die Jungfer das Mehrhölzchen küsst", unter diesem Motto lädt die kleine Weinbaugemeinde am Rande des Taunusgebirges am ersten Wochenende im August zu einem viertägigen Fest rund um das
köstliche Nass ein.
mehr »
Weitere Informationen: Hallgartener Winzerfest
Das schönste Weinfest des Jahres und wir sind wieder dabei! Vom ................finden Sie uns, an gewohnter Stelle, auf dem Schloßplatz II vor der Marktkirche. Freuen Sie sich auf leckere Weine,
bei herrlicher Kulisse!
mehr »
Winzergemütlichkeit, Weinkultur und Rheingauer Gastfreundlichkeit in romantischer Atmosphäre des Marktplatzes bietet das Rüdesheimer Weinfest.
mehr »
Weitere Informationen: Rüdesheimer Weinfest
Erleben Sie das urgemütliche Straßenfest im Herzen des Rotweinortes Assmannshausen. Besuchen Sie die "Höllengasse" am Fuß des berühmten Höllenbergs und erleben Sie ein abwechlungsreiches
Festprogramm.
mehr »
Weitere Informationen: Glorreiche Rheingau Tage
Advent im Rheintal – Weihnachten in aller Welt!
Die ganze Welt zu Gast in Rüdesheim
In der dunklen Jahreszeit ist Weihnachten Glanzlicht und Leuchtfeuer im Jahreskreis.
Seit über 20 Jahren begeht die Gemeinschaft des Weihnachtsmarktes der Nationen in Rüdesheim am Rhein Advent und Vorweihnacht in besonderer Weise:
Über 20 Nationen aus fünf Kontinenten bieten Waren, Spezialitäten, Gewohnheiten und Bräuche zur Jahreszeit:
Gute und schöne Dinge aus Ost und West, aus Europa und Übersee.
Gäste aus aller Welt feiern gemeinsam mit Einheimischen in der historischen Landschaft des Rheintals und verleihen dem Markt so unverwechselbares Flair.
Budenzauber – Lichterglanz
Häuser und Höfe sind festlich geschmückt. Händler und Handwerker laden ein, bieten in Waren und Genüssen, in Farben und Aromen einen Vorgeschmack auf Weihnachten am Rhein.
www.w-d-n.de
Lokale Handwerks- und Weihnachtsstände bieten auf dem Domplatz und am Rathaus weihnachtliches Kunsthandwerk und adventstypische Spezialitäten an, begleitet von einem bezaubernden
Livemusikprogramm.
mehr »
Besucher aus nah und fern freuen sich auf den familären, gemütlichen Weihnachtsmarkt in Winkel.
mehr »
Weitere Informationen: Weihnachtsmarkt rund um die Brentanoscheune
und vieles andere mehr.
Rundfahrten und Ausflüge
Rüdesheimer Winzerexpress
mehr Information: www.winzerexpress.de
Kabinenseilbahn zum Niederwald-Denkmal
mehr Information: www.seilbahn-ruedesheim.de
Sport & Spiel
Asbach-Freibad
mehr Information: www.asbach-bad.de
Eibinger Forstwiesen - Segelflugplatz
mehr Information: www.lcr.rheingau-media.com
Ebentaler Hof - Ponyland
mehr Information: www.ponyland.de
"Radkranz" - Rent a bike
mehr Information: www.rad-kranz.de
Nordic Walking - auf 5 Erlebnis-Routen um Rüdesheim und Assmannshausen am
Rhein
mehr Information: www.ruedesheim.de
Weltkulturerbe Mittelrheintal
Der Rheingau und das obere Mittelrheintal wurden mit seinen Burgen, Schlössern und den
Rheingauer Kulturstätten zum UNESCO-Weltkulturerbe ernannt. D.h. es gibt vielfältiges zu erkunden.
mehr Information:
Rheinsteig und Rheinhöhenweg
Zwischen Bonn, Koblenz und Wiesbaden führt der 320 km lange
Rheinsteig® rechtsrheinisch auf überwiegend schmalen Wegen und anspruchsvollen Steigen bergauf und bergab zu Wäldern, Weinbergen und spektakulären Ausblicken.
mehr Information: www.rheinsteig.de
Die Rheinhöhenwege zählen zu den ältesten bekannten Wanderwegen Deutschlands. Im Jahr 2006 wurde der 100 jährige Geburtstag dieser Wanderwege
gefeiert
mehr Information: www.rheinhoehenweg.de
Museen und Führungen
Rheingauer Weinmuseum Brömserburg Weinkultur und Geschichte präsentieren sich auf einzigartige Weise in der über tausendjährigen Brömserburg, einer der ältesten
Burgen am Mittelrhein
mehr Information: www.rheingauer-weinmuseum.de
Siegfried's Mechanisches Musikkabinett Ihre Ohren werden Augen machen".Ein musikalisches Abenteuer mit antiken Computern, die Musik machen.
Datenspeicher-Musikinstrumente aus drei Jahrhunderten
mehr Information: www.siegfrieds-musikkabinett.de